Datenschutzerklärung
Eine Nutzung der Internetseiten der Buettenbender Verwaltungs GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz- Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Buettenbender Verwaltungs GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden Sie mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Buettenbender Verwaltungs GmbH hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Es steht Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DER DATENSCHUTZGESETZE IST DIE
Buettenbender Verwaltungs GmbH,
Stellfelder Straße 39,
38442 Wolfsburg.
Info@buettenbender-verwaltung.de
Wenn Sie Fragen und Anregungen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@buettenbender-verwaltung.de
ERFASSUNG ALLGEMEINER DATEN UND INFORMATIONEN
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Name und URL der abgerufenen Datei, die Referrer-URL (die Webseite, von welcher aus unsere Seite aufgerufen wurde), Ihr verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind administrativ (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ) oder technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren und zu verwalten. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Sie erkennen die verschlüsselte Übertragung an dem geschlossenen Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbol in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
COOKIES
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte “Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser oder Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Interseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Zum Beispiel verwenden wir Session-Cookies, die es uns ermöglichen, bei Ihrem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit setzen wir temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Ferner können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihren Browser oder andere Softwareprogramme löschen. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern oder die Löschung vornehmen können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
KONTAKTMÖGLICHKEITEN ÜBER DIE INTERNETSEITE
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben
zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie – unter Berücksichtigung der gesetzlichen Speicher- und Löschfristen – für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Es erfolgt zu
keiner Zeit eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Eine Abweichung von unserem Grundsatz geschieht nur, wenn Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erteilen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ) oder für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung für die Datenweitergabe besteht (Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder es für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b DSGVO
GOOGLE WEB FONTS
Der Webauftritt der Rudolf Schäfer KG nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
IHRE RECHTE AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRE, LÖSCHUNG UND WIDERSPRUCH
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei der Buettenbender Verwaltungs GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten zu bekommen (Art. 15 DSGVO), sowie diese in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an uns:
Buettenbender Verwaltungs GmbH
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) oder sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an die Buettenbender Verwaltungs GmbH mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@buettenbender-verwaltung.de
AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2021. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.