Hero Image 1 von 3
Hero Image 2 von 3
Hero Image 3 von 3

Herzlich Willkommen

in der Ringgebietresidenz 1901, Ihrem neuen Zuhause mitten im östlichen Ringgebiet in Braunschweig.

Sie benötigen mehr Platz? Ein Arbeitszimmer, endlich einen Balkon und das am besten zentral im östlichen Ringgebiet? Das stattliche Herrenhaus wurde 1901 als Prunkbau errichtet. Der Altewiekring Anfang des 19. Jahrhunderts zum Flanieren genutzt und befindet sich damals wie heute mitten in Braunschweigs schönster Innenstadtlage. Zahlreiche Schulen, Ärzte, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe erreichbar.

Der repräsentative Altbau wurden 2020 bis 2021 liebevoll und aufwendig kernsaniert, um Wohnraum für höchste Ansprüche zu schaffen. Die insgesamt 19 Wohnungen wurden nach den neusten Anforderungen von Brandschutz sowie mit nachhaltigen und ökologisch wertvollen Baumaterialien erstellt. Sämtliche Wasserleitungen, Heizungsrohre und Heizkörper, Elektroleitungen und Schaltersysteme sowie die kompletten Bäder sind neu. Dreifachverglasung bei den Fenstern spart Heizkosten und dämmt die Geräusche einer lebendigen Stadt.

So erhält der Mieter die perfekte Kombination aus Altbaucharm mit Stuck und hohen Decken mit der Technik eines Neubaus. Eine exklusive den Hausbewohnern zugängliche Wallbox wird dem Thema Elektromobilität gerecht. Fast alle Wohnungen verfügen über Balkone, die vom Frühling bis Spätsommer zum draußen Verweilen einladen.

Falls Ihnen die Wohnungen zusagen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Erbaut

1901

Saniert

2020/21

Wohnungen

19

Google Maps

Lage

Das östliche Ringgebiet ist mit Abstand das beliebteste Viertel Braunschweigs. Viele Ärzte und sehr guten Restaurants sowie Supermärkte befinden sich in direkter Nachbarschaft. Eine gute Osteria mit authentischer italienischer Küche direkt nebenan, zwei Bäckereien und Cafés direkt gegenüber.

Der Prinzenpark in direkter Nähe lädt zum Spazieren oder auch zum Joggen ein. Das Haus liegt im Einzugsgebiet vieler Schulen und Kindergärten.

Für kulturell Interessierte ist das Braunschweiger Staatstheater in lediglich acht Minuten zu Fuß zu erreichen.

Von der Ringgebietresidenz 1901 sind es keine zwei Kilometer zum Hauptbahnhof. Natürlich ist das Haus im Gebiet sämtlicher kommerzieller E-Scooter sowie direkt an Bus und Bahn angeschlossen.

Über die A39 ist man in 24 Minuten bei Volkswagen in Wolfsburg oder in 15 Minuten in der NEW YORKER Zentrale. Zur „Mobilitäts Division“ der Siemens AG, schafft man es in neun Minuten mit dem Fahrrad.

Bild der Lage
Bild der Lage
Bild der Lage
Bild der Lage

Neue Wohnungen

Die großzügig geschnitten, hellen Wohnungen verfügen alle über hohe Stuckdecken. Große Fenster und Balkone oder Wintergärten lassen die warme Jahreszeit genießen.

Die schönen Dielenböden sind aus dem neuesten Bio-Vinyl. Es ist pflegeleicht und wasserunempfindlich. Durch die natürlichen biozertifizierten Inhaltsstoffe, gibt es keine Plastikausdünstungen wie durch herkömmliche Vinylböden. Dies trägt zu einem guten und natürlichen Raumklima für Sie und Ihre Familie bei. Die Wände sind stillvoll und modern glatt verputzt.

Die neuen Luxusbäder verfügen über großformatige Fliesen und Fußbodenheizung sowie über Fenster und Tageslicht. Anschlüsse für eine Waschmaschine sind in jeder Wohnung vorhanden.

Die Wohnungen haben praktische Abstell- und Stauraummöglichkeiten, zusätzlich wird jeder Wohnung ein eigener Kellerraum zur Verfügung gestellt. Jede Wohnung hat einen Anschluss für Kabelfernsehen und selbstverständlich einen Internetanschluss.

Die Türkommunikation funktioniert bequem und modern über Video- Sprechanlage.

Beispielbild der Wohnung
Beispielbild der Wohnung
Beispielbild der Wohnung

Grundrisse

Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss
Grundriss

Restaurierung

Das schöne Gebäude bekam eine rundum Kernsanierung inklusive Restaurierung der Stuckfassade sowie Neubau aller Elektro- und Wasserleitungen und der Heizungsanlage.

In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege werden in diesem für Braunschweig wichtigen historischem Gebäude selbst die alten Prunkgiebel wieder hergestellt.

Zum Schutz der Mieter erhielt das Gebäude ein, von der Feuerwehr und dem Bauamt abgenommenes Brandschutzkonzept, sowie eine fest installierte Brandwarnanlage.

Auf dem Hinterhof wird eine kleine Fläche für Kinderspielgeräte erstellt, um den Kleinsten auch dort einen Platz zum Spielen zu geben.

Ebenfalls wird ein gemauerter Grill aufgestellt der exklusiv den Bewohnern zur Verfügung steht.

Die Sanierung wurde von lokalen Bauspezialisten fachgerecht durchgeführt. Anbei unsere zertifizierten Partner:
www.elektro-schomburg.de
www.wildenmann-bs.de
www.berlin-dach.com
www.stuck-wentland.de

Besondere Dank gebührt auch der Firma Heppner Bau aus Cremlingen.

Bewerbung

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Logo